„Vom sportlichen Erbe zur Weltmeisterin: Mein Weg zwischen Kämpfen, Lehren und Forschen“
Meine Biografie
Mein Leben war immer vom Sport geprägt – das kam praktisch in die Wiege. Durch meine sportlichen Großeltern und meine Mutter war ich von klein auf in Bewegung. Als Kind musste ich einfach mit: Kinderturnen, Schwimmen, Leichtathletik. Doch irgendwann wollte ich mehr – Wasserball bei den Männern, später Marathonläufe, Triathlons und ein Sportstudium.
Mit 15 Jahren war ich im Wasserball schon im Gespräch für die Nationalmannschaft, doch dann brachte mich eine neue Leidenschaft auf einen anderen Weg: Taekwon-Do und später auch Kickboxen. Ich kämpfte mich nach oben, holte den ersten Vollkontakt-Kampf-Sieg und wurde Deutsche Meisterin, Europameisterin, Vize-Weltmeisterin. 2002 boxte ich gegen Jacqui Frazier-Lyde, die Tochter des legendären Joe Frazier. Es folgten viele Erfolge im Boxring, der Höhepunkt war der Weltmeistertitel im Superweltergewicht 2004.
Doch es ging nicht nur um den Erfolg im Sport. Ich wollte mehr wissen, also machte ich das Thema Frauenboxen zum Schwerpunkt meiner Promotion. Seitdem leite ich mit Begeisterung Sporteinheiten und gebe mein Wissen an die nächste Generation weiter.
Heute blicke ich auf eine erfüllte Karriere zurück – sowohl im Ring als auch als Sportwissenschaftlerin und Trainerin. Und ich bin stolz darauf, wie weit ich gekommen bin.
Foto: Heidi Hartmann
Kampferfolge – auf einen Blick
Boxen:
- 2006 in Oldenburg: Gewinn der WIBF-Weltmeisterschaft im Junior-Mittelgewicht gegen Borislava Goranova (Bulgarien)
- 2005 in Oldenburg: Gewinn der WIBF-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht gegen Mariana Garcia (Dominikanische Republik)
- 2004 in Kiel: Gewinn der WIBF-Weltmeisterschaft im Superweltergewicht gegen Marischa Sjauw (Niederlande)
- 2001 in Oldenburg: Gewinn der Europameisterschaft im Superweltergewicht gegen Iordana Tone (Rumänien)
Kickboxen:
- 2003: Vize-Kickbox-Weltmeisterin der WAKO im Vollkontakt, Paris
- 2003, 2002: Deutsche Kickbox-Meisterin der WAKO im Leichtkontakt
- 2003, 2002, 2001, 2000, 1999: Deutsche Kickbox-Meisterin der WAKO im Vollkontakt
- 1998: Deutsche Kickbox-Meisterin der WAKO im Semikontakt
- 2001, 2000: Internationale Deutsche Kickbox-Meisterin der WAKO im Leichtkontakt
- 2001, 2000: Internationale Deutsche Kickbox-Meisterin der WAKO im Vollkontakt
- 2000: Vize-Kickbox-Europameisterin der WAKO im Vollkontakt, Moskau
Budosport:
- 2004 in Oldenburg: Goldmedaille Offene Europameisterschaft (IBF) im Teamkampf
- 2004 in Oldenburg: Silbermedaille Offene Europameisterschaft (IBF) im Semikontakt in Oldenburg
- 2001 in New York: 1. Platz bei den All American Open Championships (WCMA), Formen
- 2000 in New York: 1. Platz bei den All American Open Championships (WCMA), Bruchtest
- 1999 in New York: 1. Platz bei den All American Open Championships (WCMA), Semikontakt
10 Fragen an Heidi Hartmann
Heidi Hartmann ist eine Frau, die sich nie mit dem Erreichten zufrieden gibt – sei es im Ring, in der Forschung oder als Mentorin. In diesem exklusiven Interview gewährt sie einen tiefen Einblick in ihre Reise, von ihren Anfängen als Athletin bis zu ihrem heutigen Leben als erfolgreiche Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Vorbild für die nächste Generation.
Erfahren Sie, was sie heute inspiriert, wie sie Erfolg definiert und welche Herausforderungen sie in der Zukunft noch anpacken möchte. Ein Gespräch über Leidenschaft, mentale Stärke und die unaufhörliche Suche nach persönlichem Wachstum.